Zum Hauptinhalt springen
  • 22.08.2024
    PID allgemein: Bei welchen PID kann es zu einem Zytokin-Sturm kommen? Was sind die pathophysiologischen Mechanismen? Welche Therapie? Review
  • 21.08.2024
    DIAPH1 (Diaphanous related formin 1) Defekt: Bei der Untersuchung von 6 Patienten mit neurologischen Problemen und einer neuen LOF Mutation zeigen sich Defekte bei T- und NK-Zellen sowie ILC
  • 21.08.2024
    Schimke immunoossäre Dysplasie: Bei einem 5-jährigen türkischen Mädchen mit u.a. Hypophosphatämie, aber ohne spondyloepiphyseale Dysplasie, kann im zweiten Anlauf eine homozygote Mutation bei SMARCAL1 nachgewiesen werden
  • 20.08.2024
    CGD: Review zur Pathophysiologie sowie diagnostischen und genetischen Testmethoden
  • 20.08.2024
    CMC bei STAT1 GOF Mutation: Einzelne Patienten können u.a. ein Knochenmarksversagen entwickeln – Bericht über den ersten Patienten, der mit Erfolg eine Nabelschnurblut-Tx erhalten hat
  • 19.08.2024
    DOCK8 Defekt: Im Mausmodell findet sich eine Erklärung, warum DOCK8-defiziente B-Zellen nicht auf T-Zell Hilfe reagieren können
  • 19.08.2024
    STK4 (MST1) Defekt: Bei einem erwachsenen Patienten mit homozygoter STK4 Mutation zeigt sich eine Epidermodysplasia verruciformis und in der Anamnese ein EBV-assoziiertes B-Zell Lymphom – ausgeprägte Expansion von Vδ2+ γδ T Zellen
  • 18.08.2024
    Komplement C1q Defekt: Bei einem indischen Patienten mit Lupus und schwerer Neurodegeneration finden die Autoren eine neue compoundheterozygote Mutation – Kurzreview der Literatur
  • 18.08.2024
    Komplement Properdin (Faktor P) Defekt: Bei einem 15-jährigen Jungen mit Meningokokkenmeningitis wird eine neue pathogene CFP Mutation nachgewiesen
  • 17.08.2024
    PID allgemein: 71 chinesische Kinder mit verschiedenen PID erwerben eine Infektion mit SARS-CoV-2 Omikron – Verläufe insgesamt eher mild

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring