Zum Hauptinhalt springen
  • 07.04.2022
    PID allgemein: Review zur intestinalen Immunpathologie bei GvHD, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und Enteropathie
  • 06.04.2022
    LAD II: Bei 2 Patienten mit einer milden Variante führt die orale Gabe von Fucose zu immunologischer und neurologischer Besserung
  • 06.04.2022
    HIES: Aktueller Review zu den verschiedenen Varianten
  • 05.04.2022
    CVID: Review zu einem möglichen Zusammentreffen mit muskuloskelettalen Erkrankungen
  • 05.04.2022
    CVID: Neue Erkenntnisse zur Rolle von TACI bei der Ligand-abhängigen und –unabhängigen TACI-Multimerisierung und beim Signaling – bei CVID mit TACI-Mutationen vorwiegend Störung der Ligand-unabhängigen Oligomerisierung
  • 04.04.2022
    IPEX: Aktueller Review zum Stand der somatischen Gentherapie
  • 04.04.2022
    XLP-1: Im Kindesalter ist bei XLP1 das Fehlen von NKT-Zellen nicht obligat – altersabhängige Normalwerte für NKT-Zellen etabliert
  • 03.04.2022
    HAE: Erste Phase 2 Studie mit Antisense-ODN gegen Präkallikrein (Donidalorsen) zeigt Überlegenheit von Verum gegenüber Placebo
  • 03.04.2022
    Komplementdefekte: Aktueller Review zur biologischen Rolle von C1QBP (C1q-bindendes Protein) und der Pathogenese der assoziierten Kardiomyopathie
  • 02.04.2022
    Aicardi-Goutieres Syndrom: Weitere 3 Fälle mit compoundheterozygoten Mutationen bei RNU7-1 identifiziert – klinisch thrombotische Mikroangiopathie, immunologisch IFN I Signatur

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring