Zum Hauptinhalt springen
  • 17.04.2022
    Chronisch-entzündliche Darmerkrankung und PID: Intestinale NKT-Zellen produzieren IL-10 und supprimieren pathogene CD4-Zellen – bei IL-10 Defekt unkontrollierte Colitis
  • 16.04.2022
    PID allgemein: Aktueller Review über Faktoren, die an der Reparatur von DNA-Strangbrüchen beteiligt sind, mit Schwerpunkt bei PAXX
  • 16.04.2022
    WAS: Aktueller Review über die biologische Funktion von WASP und andere Regulatoren der Actinpolymerisation
  • 15.04.2022
    XLA und CVID: Die Mehrzahl der Patienten entwickelt T-Zell Immunität nach Impfung gegen SARS-CoV-2
  • 15.04.2022
    XLA: Bei 2 Geschwistern mit hemizygoter Mutation bei BTK entwickelt sich eine Bronchiolitis obliterans – zusätzlich GOF Mutation bei TGFß1
  • 14.04.2022
    PID allgemein: Literaturanalyse zu genetisch bedingten PID und intestinalen Krebserkrankungen
  • 14.04.2022
    PID allgemein: Aktueller Review über PID mit Disposition zu Krebserkrankungen
  • 13.04.2022
    CVID: Mit Hilfe welcher Biomarker können wir eine Risikostratifizierung vornehmen?
  • 13.04.2022
    PID allgemein: Bei einem 56-jährigen Patienten mit primärer bilateraler macronodulärer adrenaler Hyperplasie und compoundheterozygoter Mutation bei ARMC5 finden sich zusätzlich eine leichte Hypogammaglobulinämie und rezidivierende Infektionen mit HSV – Ig
  • 12.04.2022
    CVID: Erste Hinweise auf epigenetische Dysregulation in Germinalzentren – Ursache für gestörte Transition der B-Zellen von naiv zu Memory?

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring