-
29.03.2022
SCID: Bei Abwesenheit HLA-kompatibler Fremdspender ist die haploidente Stammzell Tx mit TCRαβ/CD19 depletierten Stammzellen eine gute Alternative
-
28.03.2022
LAD1: Besserung oraler Ulcera bei einem Säugling durch Einsatz einer IL-12/IL-23 Blockade
-
28.03.2022
Defekt spezifischer Granula: Erster Fall mit Mutation nicht bei CEBPE, sondern mit homozygoter Mutation bei SMARCD2 – klinisch neonatale muskuläre Hypotonie, Neutropenie und verzögerter Abfall der Nabelschnur, Stammzell Tx erfolgreich
-
27.03.2022
HAE: Bietet der oral zu verabreichende Kallikreininhibitor KVD900 eine neue Perspektive für eine Therapie bei Bedarf? Erste Studienergebnisse
-
27.03.2022
Komplementdefekte: Genetische Aspekte aus praktischer Sicht
-
26.03.2022
MSMD: Aktueller Review
-
26.03.2022
MSMD: Bei einem 3-jährigen Jungen mit Defekt beim IFN-gamma Rezeptor 1 (IFNGR1) entwickelt sich eine disseminierte Infektion mit MAI – Besserung durch ein Regime aus Azithromycin, Rifampicin und Ethambutol
-
25.03.2022
LAD1: Fall eines 5 Monate alten Kindes mit neuer Deletion im Exon 7 von ITGB2
-
25.03.2022
MyD88 Defekt: Beschreibung einer neuen Familie
-
24.03.2022
PID allgemein: Bei ca. 20% der Patienten mit genetisch gesicherten PID aus dem USIDNET Register findet sich eine Eosinophilie/erhöhtes IgE – insgesamt 32 monogene Defekte möglich