Zum Hauptinhalt springen
  • 22.04.2022
    SCID: Müssen Kinder mit SCID vor Stammzell Tx konditioniert werden? Eine Diskussion
  • 22.04.2022
    XLP-1: Bei einem 5-jährigen Jungen mit M. Hodgkin findet sich eine neue Mutation im Bereich der Intron/Exon Grenzregion von SH2D1A
  • 21.04.2022
    CVID: Bei einem Jungen mit Splenomegalie und Lymphoproliferation findet sich eine neue compoundheterozygote Mutation bei NFKB1
  • 21.04.2022
    CVID: Bei der Analyse von 39 Kindern finden sich bei 32/39 Anzeichen von Immundysregulation
  • 20.04.2022
    Good Syndrom: Ein 41-jähriger chinesischer Patient entwickelt eine Zellulitis/Sepsis mit Campylobacter coli
  • 20.04.2022
    DiGeorge Syndrom: Bei 8 Kindern mit DiGeorge Phänotyp findet sich keine Mikrodeletion – bei 6 dieser Patienten lassen sich mittels Array CGH Kopienzahlvarianten (copy number variations, CNVs) nachweisen
  • 19.04.2022
    HAE: Fall einer erwachsenen Patientin mit einer Attacke incl. Schlaganfallssymptomatik – Besserung nach Gabe von C1 INH
  • 19.04.2022
    LAD-1: Aktueller Review über die biologische Funktion von LFA-1 (CD11a/CD18)
  • 18.04.2022
    PID allgemein: Bei einem Kind mit Zellweger Syndrom und homozygoter Mutation bei PEX6 findet sich eine Agammaglobulinämie – im Nabelschnurtrockenblut sind TRECs normal, KRECs fehlen
  • 18.04.2022
    XLA: Bei einem Patienten mit schwerem Verlauf von COVID-19 zeigt sich nach 35 Tagen immer noch eine Virusausscheidung – nach Gabe von Konvaleszentenplasma Viruselimination und klinische Besserung

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring