-
12.11.2022
SCN: Weiterer Patient mit homozygoter CSF3R Mutation identifiziert – G-CSF unwirksam
-
12.11.2022
SCN4: Bei einem Patienten bewirkt der Einsatz von Empagliflozin eine Normalisierung von Granulozytenanzahl und –funktion
-
11.11.2022
MECP2/IRAK1 Duplikationssyndrom: Trotz Überexpression von IRAK1 kommt es nicht zu einer Überaktivierung des kanonischen Signalings über NFκB
-
11.11.2022
HIES bei STAT3 Defekt: Die Allel-spezifische Zerstörung des dominanten Allels von STAT3 ist unzureichend, um in T-Zellen das Signaling zu normalisieren – möglicherweise verspricht gezielte Genomeditierung mehr Erfolg
-
10.11.2022
PID allgemein: Was gibt es für immunologische Aspekte bei chronischer Rhinosinusitis? Review
-
10.11.2022
Komplement C3 Defekt: Weiterer Fall mit schweren Infektionen und einer neuen Mutation im C3 Gen
-
09.11.2022
Neuer PID: Bei einem Patienten mit compoundheterozygoter Mutation bei ITPR3 (kodiert Inositol 1,4,5-Trisphosphat Rezeptor, IP3R) findet sich ein T-Zell Defekt mit Störung des Ca2+ Signalings nach Stimulation über den T-Zell Rezeptor
-
09.11.2022
Hoyeraal-Hreidarsson Syndrom (Dyskeratosis congenita): Bei einem chinesischen Patienten mit DKC1 Mutation können ipSC erzeugt werden – an diesen Zellen bewirken Dihydroquinolizinon RG7834 und 3'Deoxyanosin Cordycepin eine Normalisierung der Telomerlängen
-
08.11.2022
NFKBIA (IκBα) Defekt: Bei einem 17 Monate alten Kind aus Malaysia wird eine neue Missense Mutation bei Hyper-IgM Phänotyp entdeckt - milde ektodermale Dysplasie
-
08.11.2022
MAP2K1 Defekt: Bei einem weiteren Patienten mit CFCS (Cardio-facio-cutanes Syndrom) findet sich eine neue heterozygote GOF Mutation bei MAP2K1 und ein vorwiegend humoraler Immundefekt