-
20.11.2022
ITK Defekt: 3 Patienten aus 2 Familien entwickeln eine schwere Tuberkulose in Abwesenheit einer EBV-Infektion – verschiedene T-Zell Subpopulationen bilden nach geeigneter Stimulation zu wenig IFN- γ
-
20.11.2022
XLP2: Im Mausmodell kann der Gendefekt bei XIAP mit Hilfe eines lentiviralen Vektors mit Erfolg korrigiert werden
-
19.11.2022
HAE: Aktueller Review zum therapeutischen Einsatz attenuierter Androgene – Alternativen gesucht
-
19.11.2022
DNA Ligase I Defekt: Bei einem 2 Monate alten Mädchen zeigt sich ein Omenn Phänotyp und eine neue compoundheterozygote Mutation im LIG1 Gen
-
19.11.2022
Jacobsen Syndrom (terminale Deletion bei Chromosom 11): Bei 3 von 4 Patienten sind die RTE (recent thymic emigrants) vermindert – bei diesen 3 Patienten u.a. Deletion des ETS1 Gens
-
18.11.2022
MSMD: Bei einem chinesischen Säugling mit disseminierter BCG Osteomyelitis bei STAT1 LOF Mutation wird zunächst eine Langerhanszell-Histiozytose vermutet
-
18.11.2022
MSMD (neuer PID?): Genetische Analysen bei Patienten mit mykobakteriellen Infektionen aus der Republik Moldau weisen auf mögliche neue pathogene Varianten hin, so z.B. bei GBP2
-
18.11.2022
MSMD: In Japan werden bei 8 Patienten mit mykobakteriellen Infektionen 3 neue LOF Varianten bei STAT1 beschrieben
-
17.11.2022
Loeys-Dietz Syndrom: Der Hyper-IgE Phänotyp und die Infektionsanfälligkeit resultiert aus einem funktionellen STAT3 Defekt
-
17.11.2022
CGD: Nach Stammzell Tx entwickelt ein Patient in Lunge und Gehirn Abszesse durch Schizophyllum commune, einem Basidiomyzeten