Zum Hauptinhalt springen
  • 28.12.2022
    HIES: Hypomorphe RAG Mutationen müssen in die Differentialdiagnose bei Hyper-IgE Phänotyp mit einbezogen werden – Unterschiede zum T-B- SCID
  • 27.12.2022
    XLA: Bei einem 23-jährigen Patienten entwickelt sich in der Nähe eines Ports eine rezidivierende Infektion mit Helicobacter cinaedi – Therapie problematisch
  • 27.12.2022
    CVID: Inwieweit kann das MRT das HRCT als bildgebendes Verfahren bei Thoraxbefunden ersetzen, wo sind Limitierungen? Eine vergleichende Studie an 20 Patienten
  • 26.12.2022
    PID allgemein: Aktueller Status der somatischen Gentherapie bei PID
  • 26.12.2022
    Neuer PID: Bei 5 nicht verwandten Kindern mit MIS-C nach SARS-CoV-2 Infektion finden sich autosomal rezessive Defekte bei OAS1, OAS2 oder RNASEL – nach Stimulation monozytärer Zellen stark erhöhte Produktion inflammatorischer Zytokine vermittelt durch MAV
  • 25.12.2022
    SCID: Die neonatale BCG-Impfung erhöht das Risiko für eine akute GvHD nach Stammzell Tx – sollte die Impfung um 3 Monate verschoben werden?
  • 25.12.2022
    SCID: Bei 2 Geschwistern findet sich eine neue Variante bei DOCK2
  • 24.12.2022
    PID allgemein: Klinische Verläufe von 113 Patienten mit PID und COVID-19 an einem amerikanischen Zentrum
  • 24.12.2022
    XLA: Fall eines 38-jährigen Patienten mit schwerem und protrahierten Verlauf von COVID-19
  • 23.12.2022
    NFKB2 Defekt: Bei einem 4 Jahre alten Mädchen entwickelt sich neben Panhypogammaglobulinämie und NNR-Insuffizienz ein Pseudotumor cerebri

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring