-
01.12.2023
SCN: Welche Alternativen gibt es zur Therapie mit G-CSF? Review
-
01.12.2023
SCN: Review über genetische Varianten und Therapieoptionen
-
30.11.2023
PID allgemein: Welcher Zusammenhang besteht bei bestimmten Gendefekten zwischen Hypogammaglobulinämie und Immundysregulation?
-
30.11.2023
PID allgemein: Ein weiterer Säugling in Korea mit Malon/Methylmalonacidurie bei compoundheterozygoten ACSF3 Varianten fällt auf durch rezidivierende schwere Abszesse durch Methicillin-resistente Staph. aureus – nach chirurgischer/antibiotischer Therapie g
-
29.11.2023
ALPS: Nur ein Teil von 16 Patienten mit ALPS kann genetisch über Exomsequenzierung identifiziert werden, bei anderen mit erhöhten DN T-Zellen plus abnormen Biomarkern werden intronische Mutationen, große Deletionen oder Duplikationen im Fas-Gen gefunden –
-
29.11.2023
ALPS: Muss die PID-Klassifikation geändert werden? Argumente, dass nicht-klassische ALPS-Erkrankungen als ALPID (autoimmune-lymphoproliferative immunodeficiencies) klassifiziert werden
-
28.11.2023
PID allgemein: Wie umgehen mit sekundären Hypogammaglobulinämien bei Erwachsenen? Erfahrungen aus Argentinien zu Ursachen, Infektionsanfälligkeit und IgG-Ersatz
-
28.11.2023
PID allgemein: Welche monogenen Ursachen können für persistierende HPV-Infektionen (kutan, anogenital, mukosal) verantwortlich sein? Review
-
27.11.2023
FHL: Bei der Analyse von 88 Patienten mit HLH zeigt Etoposid als First-Line Substanz therapeutischen Nutzen
-
27.11.2023
HIGM Syndrom: Bei einem europäischen Kind mit CD40L Defekt kommt es zu einer chronisch-rezidivierenden Infektion mit Cryptosporidium parvum – Einflüsse auf Darm-Mikrobiom dokumentiert, Nutzen der Analyse in Anbetracht des fatalen Verlaufs aber nicht klar