Zum Hauptinhalt springen
  • 28.05.2024
    CVID: Die Verzögerung einer wirksamen IgG-Ersatztherapie erhöht das Risiko für Bronchiektasen – Untersuchung von 61 Patienten, davon 21 mit Bronchiektasen
  • 27.05.2024
    STAT1 GOF Defekt: Betroffene Patienten mit bakteriellen Infektionen zeigen Störungen der Antikörper-Qualität – Indikation zur IgG-Gabe auch bei normalem IgG?
  • 27.05.2024
    ADA2 Defekt: Bei einer 38-jährigen Patientin mit diversen Manifestationen der Immundysregulation und unkontrollierter EBV-Infektion entwickelt sich ein diffuses B-Zell Lymphom
  • 27.05.2024
    MDA5 Defekt: Bei weiteren 9 Patienten mit LOF Varianten bei IFIH1 zeigen sich Autoinflammation und Infektionsanfälligkeit incl. der gegen SARS-CoV-2
  • 26.05.2024
    XLP-1 und -2: Review zu Klinik und Genetik
  • 26.05.2024
    XLP-1: Fall eines chinesischen Kindes mit Neurovaskulitis bei Abwesenheit einer EBV-Infektion
  • 25.05.2024
    HAE: Review zu derzeitigen und zukünftigen Therapieoptionen
  • 25.05.2024
    DiGeorge Syndrom: Review Update 2024
  • 24.05.2024
    WHIM Syndrom: Der CXCR4 Antagonist Mavorixafor wurde von der FDA für die Therapie von Patienten zugelassen
  • 24.05.2024
    ELF4 Defekt: Review zum derzeitigen Kenntnisstand – Immundefekt oder Autoimmunität nur bei einem Teil der Patienten nachweisbar

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring