-
04.06.2024
Selektiver IgM Mangel: Eine 47-jährige Japanerin zeigt sich mit rezidivierendem Fieber und schwerer Dermatitis – Erniedrigung von IgM dafür verantwortlich?
-
04.06.2024
CVID: Nachweis epigenetischer DNA-Methylierung bei CVID-Patienten mit duodenaler Inflammation
-
03.06.2024
FOXN1 Defekt: Welche Bedeutung haben heterozygote Mutationen? Nachbeobachtung von 5 Kindern über 6,5 Jahre
-
03.06.2024
Neuer PID: Homozygote Missense Variante bei NUDCD3 (NudC domain-containing 3) führt zu T-B- SCID oder Omenn Phänotyp – RAG-abhängige V(D)J Rekombination gestört
-
02.06.2024
CMC: Bei 2 japanischen Patienten mit Candidainfektionen werden biallelische Varianten bei CARD9 nachgewiesen – vermutlich im asiatischen Raum Foundereffekt beginnend vor 4000 Jahren
-
02.06.2024
CVID: Welche Rolle spielen γδ T-Zellen bei CVID? U.a. Expansion von Vδ1+ γδ T-Zellen bei Patienten mit persistierender CMV Virämie
-
01.06.2024
Chediak-Higashi Syndrom: Review zur biologischen Funktion von LYST
-
01.06.2024
PRIM1 Defekt: Präsentation von 3 neuen Patienten, bei einem neue Spleißmutation und milder Phänotyp – immunologisch variable B-Lymphopenie und Interferonsignatur
-
01.06.2024
PID allgemein: Wie vorgehen bei kindlicher Lymphoproliferation unter Berücksichtigung aller bekannten Ursachen? Vorschlag zur differenzialdiagnostischen Abklärung
-
31.05.2024
WHIM Syndrom: Bei 4 Patienten können heterozygote Mutationen in der konservierten Transmembrandömäne von CXCR4 nachgewiesen werden – funktionelle Charakterisierung der Konsequenzen