-
12.03.2021
DOCK8 Defekt: Neue genetische Varianten identifiziert – Aortenaneurysmen möglich
-
12.03.2021
IPEX: Intrauterine Manifestation führt zum rezidivierenden rein männlichen fetalen Hydrops
-
11.03.2021
CVID: Welche Bedeutung hat die noduläre regenerative Hyperplasie? Analyse von Patienten mit CVID vor und nach Leber Tx?
-
11.03.2021
CVID: Weitere Anhaltspunkte dafür, dass bei Patienten ohne Keimbahnmutationen epigenetische Veränderungen zur Entwicklung von Autoimmunität beitragen können
-
10.03.2021
PID allgemein: Aktueller Review über PID mit Hypopigmentierung (Chediak-Higashi Syndrom, Griscelli Syndrome Typ 2, Hermansky-Pudlak Syndrom Typen 2 und 10, Vici Syndrom, P14/LAMTOR2 Defekt)
-
10.03.2021
PID allgemein: Bei Patienten mit Antikörpermangel reduzieren Bronchiektasen nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Lebenserwartung
-
10.03.2021
PID allgemein: Welche Infektionen entwickeln sich bei Patienten mit Antikörpermangelerkrankungen? Review
-
09.03.2021
ADA2 Defekt: Ergebnisse des Neuroimagings bei 12 Patienten
-
09.03.2021
ADA2 Defekt: Fall eines chinesischen Patienten mit vaskulären Komplikationen erst im Erwachsenenalter – Nachweis eine neuen compoundheterozygoten Mutation, gutes therapeutisches Ansprechen auf TNFα Inhibition
-
09.03.2021
SIFD: Bei 2 Patienten mit rezidivierendem Fieber, Hautläsionen und Autoinflammation werden compondheterozygote TRNT1 Mutationen nachgewiesen – Therapie mit Etanercept über > 10 Jahre wirksam