-
06.10.2025
STAT1 LOF Defekt: Fall eines chinesischen Kindes mit multifokaler BCG Osteomyelitis – Besserung des Zustandes mit oraler Kombitherapie aus Isoniazid, Rifampicin, Ethambutol und Levofloxacin
-
06.10.2025
ADA2 Mangel: Fataler Verlauf bei einem ägyptischen Säugling mit spät diagnostiziertem ADA2 Defekt
-
06.10.2025
PNP Mangel: Von 46 Patienten, die eine Stammzell Tx erhalten haben, sind nach 3 Jahren 40 am Leben – neurologische Manifestationen schon im Säuglingsalter sind mit beeinträchtigter Überlebenswahrscheinlichkeit assoziiert
-
05.10.2025
Phänokopien: Von 86 chinesischen Patienten mit Tuberkulose haben 48 Autoantikörper gegen IFN-γ – disseminierte Infektionen gehäuft
-
05.10.2025
HIES: Fall eines 17-jährigen Mädchens mit Riesenaneurysma der Aorta
-
04.10.2025
Phänokopien: In ca. 40% der Fälle von West-Nil-Virus Enzephalitis bei 7 neuen Kohorten sind Autoantikörper gegen IFN-α2 verantwortlich
-
04.10.2025
HIGM Syndrome: Bei einem 20-jährigen Patienten mit pathogener hemizygoter CD40L Mutation entwickelt sich ein nephrotisches Syndrom bei renaler AA Amyloidose
-
03.10.2025
SCN: Von Patienten mit TCIRG1 Defekt können ipSC erzeugt werden – bei Zellen mit typischen Mutationen zeigt sich eine gestörte myeloide Differenzierung sowie ein verstärkter Zelltod
-
03.10.2025
SCN: 180 türkische Patienten mit Neutropenie werden näher analysiert – bei den meisten Patienten ist diese gutartig und transient
-
02.10.2025
FHL3: Bei einem erwachsenen Patienten mit EBV-assoziierter HLH wird eine Compoundheterozygotie bei UNC13D gefunden – auch bei Heterozygotie für eine der Varianten kann eine gestörte NK-Zytotoxizität nachgewiesen werden, so dass auch Heterozygotie Bedeutun