Zum Hauptinhalt springen
  • 22.03.2025
    IRF8 Defekt: Bei einer Mutter mit HPV-positivem Tumor und ihrem Sohn mit persistierender EBV-Virämie kann eine neue dominant-negative Mutation mit einem um 42 Aminosäuren verlängertem Genprodukt nachgewiesen werden
  • 22.03.2025
    PID allgemein: Nach welchen PID sollte bei Patienten mit M. Whipple gesucht werden? Review
  • 21.03.2025
    FHL: Bei einem Patienten mit Evans Syndrom und neurologischer Entwicklungsverzögerung werden heterozygote Mutationen sowohl bei BCL11B wie auch bei STX11 nachgewiesen. Sind diese für T- und NK-Zell Funktion relevant?
  • 20.03.2025
    CVID: Unter Verwendung der Daten von 112 pädiatrischen Patienten erweist sich ein maschinelles Lernprogramm als hilfreich bei der CVID-Früherkennung
  • 20.03.2025
    WHIM Syndrom: Wie ist der aktuelle Stand der Therapie mit Mavorixafor? Review
  • 19.03.2025
    Phänokopien: Bei der Untersuchung von 163 Patienten mit Autoantikörpern gegen IFN-γ zeigt sich, dass ein erhöhter IgE Wert auf einen schwereren Verlauf hinweist
  • 19.03.2025
    HAE: Internationaler Konsens zum HAE mit normalem C1 INH (HAE-nC1INH) betr. Diagnosestellung, Pathophysiologie und Behandlung
  • 18.03.2025
    PID allgemein: Review zum derzeitigen Stand der somatischen Gentherapie bei PID
  • 18.03.2025
    PID allgemein: Ein Assay zur Messung der Radiosensitivität in Fibroblasten bei CID und SCID Varianten erweist sich in vielen Fällen als nützlich
  • 17.03.2025
    PID allgemein: Was wissen wir über Pilzinfektionen unter Therapie mit TNF-α Inhibitoren (SID)?

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring