-
20.01.2022
SLC5A6 Defekt: Charakteristika von 5 neuen Patienten aus 3 Familien mit biallelischen Varianten
-
19.01.2022
XLA: Fall eines 3-jährigen Kindes mit Kawasaki-Syndrom
-
19.01.2022
XLA: Bei einem neuen Patienten mit hypomorpher BTK Mutation und messbaren B-Zellen zeigen sich hochgradige Veränderungen des B-Zell Rezeptor Repertoires
-
19.01.2022
CVID: Eine Familie mit NFKB1 Haploinsuffizienz bei neuer pathogener Variante fällt auf durch Neigung zu systemischen Meningokokkeninfektionen und progrediente Hypogammaglobulinämie
-
19.01.2022
CVID: CT-Analyse von 110 Patienten – was unterscheidet die 53% der Patienten mit von denen ohne Bronchiektasen?
-
18.01.2022
PID allgemein: Bei einer Kohorte von 165 Patienten mit PID führt das frühe Next Generation Sequencing besonders bei Kindern zu einer molekularen Diagnose – teilweise ist eine spezifische Therapie möglich
-
18.01.2022
PID allgemein: Neue genetische Ursachen für PID – Review
-
17.01.2022
PID allgemein: Mit Hilfe einer neuen PCR Methode lassen sich Kopienzahlvarianten (copy number variations, CNVs) auch bei großen Deletionen oder Insertionen nachweisen
-
17.01.2022
PID allgemein: Mit Hilfe eines Proliferationsassays lassen sich T-Zell Reaktionen gegen M, N und S Proteine von SARS-CoV-2 auch bei PID Patienten mit Antikörpermangel nachweisen
-
16.01.2022
WHIM Syndrom: Funktionelle Charakterisierung einer neuen Variante – keine Beeinflussung des Signalings durch einen CXCR4 Antagonisten