Zum Hauptinhalt springen
  • 02.04.2023
    PID allgemein: Was tun mit athymischen Neugeborenen? Review
  • 01.04.2023
    SIFD: Bericht über 3 chinesische Patienten mit gesicherter TRNT1 Mutation – ein Patient verstirbt 17 Tage nach Stammzell Tx
  • 01.04.2023
    ADA2 Defekt: Ist der Einsatz von TNF Inhibitoren zur primären Schlaganfallprävention sinnvoll? Beobachtungen an einer Familie
  • 31.03.2023
    CVID: Bei 2 Patienten mit chronischer Norovirusinfektion erweist sich die Gabe von enteralem IgG als ineffektiv
  • 31.03.2023
    PID allgemein: IgG-Spiegel und IgG-Substitution können auch im Trockenblut erfolgreich gemessen werden – Untersuchungen an 135 substituierten Patienten
  • 30.03.2023
    SCID: Im Tiermodell eines CD3delta Defekts erweist sich die Adenin-Baseneditierung als effektiv zur Korrektur des Defekts
  • 30.03.2023
    DOCK2 Defekt: Bei 2 chinesischen Kindern mit neuen Mutationen finden sich immunologische Störungen jenseits der spezifischen Immunität sowie Impfkomplikationen durch Lebendimpfstoffe
  • 29.03.2023
    Selektiver IgA-Mangel: Bei 30 iranischen Patienten zeigen sich Normabweichungen bei B- und T-Zell Subpopulationen
  • 29.03.2023
    PID allgemein: Bei 8 Kindern mit verschiedenen PID kommt es zu ungewöhnlichen Hautinfektionen
  • 28.03.2023
    APDS: Im Tiermodell und bei Patientenzellen zeigen sich funktionelle Unterschiede zwischen APDS1 und -2

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring