Zum Hauptinhalt springen
  • 01.02.2021
    CVID: Ein Patient mit mildem Verlauf bildet nach SARS-CoV-2 Infektion keine Antikörper, zeigt aber Anhaltspunkte für T-Zell Immunität
  • 01.02.2021
    CVID: Wie hoch ist das Malignomrisiko im Vergleich zu einem CID und einer idiopathischen CD4 Lymphopenie?
  • 31.01.2021
    CMC: Nicht nur defiziente TH17 Antworten, sondern auch gesteigerte TH1 Immunität trägt zu mucosalen Pilzinfektionen bei – Therapieansätze durch Hemmung von IFN-gamma oder JAK/STAT Signaling?
  • 31.01.2021
    CMC: Bei einem Patienten mit CMC, palmoplantarem Keratoderm und sensorineuraler Taubheit finden sich 2 pathogene Varianten im GJB2 Gen – PID??
  • 30.01.2021
    Knorpel-Haar Hypoplasie: Bei 2 Zwillingen mit derselben RMRP Mutation kann das Wachstum prä- und postnatal analysiert werden
  • 30.01.2021
    XLP1: Ein Patient entwickelt 2 unterschiedliche klonale B-Zell Proliferationen (NHL) im Zeitabstand von 4 Jahren
  • 29.01.2021
    PID allgemein: Kurzer Review über Defekte bei IRF3, IRF4 und IRF9
  • 29.01.2021
    Neuer PID: Bei einem homozygoten Patienten findet sich ein kompletter Verlust der Expression von CD4 – durch die Mutation kann die Translation des CD4-Gens nicht initiiert werden
  • 28.01.2021
    HAE: Ein 27-jähriger Patient mit HAE Typ 2 und einer Invagination im Bereich des Colons kann erfolgreich mit einem C1 INH Konzentrat behandelt werden
  • 28.01.2021
    XLA: Von einem 5 Monate alten Kind mit einer neuen BTK Deletion gelingt die Herstellung einer induzierten pluripotenten Stammzelllinie (ipSC)

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring