Zum Hauptinhalt springen
  • 19.07.2021
    CVID: Von 647 Patienten entwickeln 45 Lymphome – von 41 dieser Patienten mit bekanntem Verlauf versterben 29, davon 27 an ihrem Lymphom
  • 18.07.2021
    IRAK-4 Defekt: Fall mit Listerien-Meningoenzephalitis
  • 18.07.2021
    XLP-2: Aktueller Review über die Pathophysiologie des XIAP-Defekts und das Spektrum der klinischen Manifestationen
  • 17.07.2021
    PID allgemein: Fataler Verlauf von COVID-19 bei einem Kind mit autoinflammatorischer Erkrankung und homozygoten Mutationen bei TBK1 und TNFRSF13B (kodiert TACI)
  • 17.07.2021
    PID allgemein: Aktuelle Empfehlungen von ESID/EBMT zum Vorgehen bei Stammzell Tx bei PID
  • 16.07.2021
    MHC II Defekt: Im Mausmodell führt mangelhafte Ausreifung von Thymus-Epithelzellen zu Störung der zentralen Toleranz – eine Limitierung für die Stammzell Tx?
  • 16.07.2021
    Artemis Defekt: Molekulare Analysen bei einer neuen homozygoten Variante im DCLRE1C Gen erklären, warum die Mutation zum SCID führt
  • 15.07.2021
    SCN bei G6PC3 Defekt: Ein 12-jähriger Patienten entwickelt eine Sekundäramyloidose mit terminalem Nierenversagen
  • 15.07.2021
    Neuer PID: Bei einem Patienten mit schweren HPV-2/HPV-4 getriggerten Warzen findet sich eine homozygote LOF Mutation bei CD28 – erstaunlicherweise zeigen sich sonst keine Krankheitszeichen
  • 14.07.2021
    IPEX: Bei 4 Geschwistern mit hemizygoter Mutation bei FOXP3 entwickelt sich neben einem Diabetes mellitus eine Psoriasisarthritis

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring