Zum Hauptinhalt springen
  • 13.10.2021
    Retikuläre Dysgenesie: Erster Fall einer Kombination mit hämophagozytischer Lymphohistiozytose
  • 13.10.2021
    SCID Screening: Aktueller Review über Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens
  • 12.10.2021
    STK4 (MST1) Defekt: Vorstellung von 3 weiteren Fällen mit EBV-assoziierter Lymphoproliferation – Review der Literatur
  • 11.10.2021
    PID allgemein: Aktueller Review über Erkrankungen mit Hyper-IgE, Atopie und rezidivierenden schweren Infektionen
  • 11.10.2021
    PID allgemein: Welche Bedeutung haben CMV Infektionen bei den verschiedenen PID?
  • 09.10.2021
    GATA2 Defekt: Bericht über 59 Patienten mit Stammzell Tx – wie können die Ergebnisse optimiert werden?
  • 09.10.2021
    ZAP-70 Defekt: Aktueller Review
  • 08.10.2021
    PID allgemein: Muss der selektive IgE-Mangel als PID angesehen werden? Analyse von 52 erwachsenen Patienten mit IgE-Werten unter 2 kU/l
  • 08.10.2021
    HIES: Beschreibung weiterer 5 Patienten mit TYK2 Mutationen – Signalwege sind unterschiedlich gestört, Hyper-IgE nur bei einem Teil der Patienten
  • 07.10.2021
    HAE: Bei einem 16-jährigen Mädchen mit Familienanamnese für Angioödeme triggern Östrogen-haltige Kontrazeptiva eine HAE Attacke – genetisch Mutation bei F XII

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring