-
26.11.2021
PLCG2 Defekt (PLAID, APLAID): Neuer Fall eines 17-jährigen Mädchens mit vermutlich pathogener Mutation zeigt sich mit blasenbildender Dermatose, Asthma und B-Lymphopenie
-
25.11.2021
CGD: Fall einer weiblichen Patientin mit extremer X-Inaktivierung und Pneumocystis jiroveci Pneumonie. Oxidativer Burst nur bei 6% der Neutrophilen vorhanden
-
25.11.2021
XLA: Ist die Stammzell Tx eine kosteneffektive Alternative zur IgG-Ersatztherapie?
-
24.11.2021
CVID: Fall mit klinisch rezidivierend verlaufender SARS-CoV-2 Infektion über einen Zeitraum von über 77 Tagen
-
24.11.2021
CVID: Welche Autoantikörper lassen sich bei 38 Patienten nachweisen? Sind diese pathogen?
-
23.11.2021
AT: Aktueller Review über die Bedeutung von ATM Mutationen
-
23.11.2021
PID allgemein: Vorschlag zur taxonomischen Einteilung von 102 PID assoziiert mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
-
23.11.2021
PID allgemein: Klinische und immunologische/genetische Analyse von 47 türkischen Patienten mit BCGose/itis
-
22.11.2021
CVID: Bei 18 Patienten bewirkt eine SARS-CoV-2 Impfung bei der Mehrzahl der Fälle Entwicklung von T-Zell Immunität und spezifischen Antikörper – Immunantwort im Vergleich zu gesunden Kontrollen aber signifikant schwächer
-
22.11.2021
PID allgemein: Bei Patienten mit XLA und anderen primären/sekundären Ursachen für Fehlen von B-Zellen kann es bei COVID-19 zu protrahierten/rezidivierenden Verläufen kommen – mit Remdesivir + Monoclonals (REGN-COV2) Viruselimination bei 13/14 Patienten