Zum Hauptinhalt springen
  • 30.11.2021
    Moesin Defekt: Im Mausmodell zeigt sich eine gesteigerte NK Zell Apoptose und mangelhaftes Ansprechen auf IL-15
  • 30.11.2021
    Retikuläre Dysgenesie: Fatal verlaufende Sepsis bei einem Frühgeborenen mit post mortem nachgewiesener neuer AK2 Mutation
  • 29.11.2021
    TLR3 Defekt: Ein 5-jähriges Mädchen entwickelt bei Influenza-Infektion eine Ateminsuffizienz. Dominant-negativer Effekt einer pathogenen TLR3 Variante – Vater ist Träger, aber asymptomatisch
  • 29.11.2021
    NEMO Defekt: Ein 5 Monate alter Säugling mit X-chromosomaler anhidrotischer Ektodermaldysplasie bei intronischer IKBKG Mutation entwickelt eine Pneumocystis Pneumonie
  • 28.11.2021
    SCN: Fall eines Kindes mit SCN7 bei compoundheterozygoter CSF3R Mutation – erfolgreiche Therapie mit niedrigdosiertem rekombinantem GM-CSF
  • 28.11.2021
    Asplenie: Fall mit Fehlen des RPSA-Gens infolge einer Keimbahndeletion bei Chromosom 3p22.1
  • 28.11.2021
    Neuer PID?: Bei einer 60-jährigen brasilianischen Patientin mit homozygoter NLRC4 Mutation zeigen sich systemische Autoinflammation und Immundysregulation – bei Heterozygoten findet sich ein erhöhtes Risiko für Colitis ulcerosa
  • 27.11.2021
    SCID bei ADA-Mangel: Unter Verwendung induzierter pluripotenter Stammzellen kann die Bedeutung der ADA auch für die Entwicklung der Neutrophilen gezeigt werden
  • 27.11.2021
    SCID bei ADA-Mangel: 2 Kinder wurden 2003/2004 mit somatischer Gentherapie mit einem retroviralen Vektor behandelt. Welche Langzeitbeobachtungen können gemacht werden?
  • 26.11.2021
    APDS: Eine Subgruppe von Patienten zeigt eine neurologische Entwicklungsverzögerung – Mausmodell mit PIK3CD GOF Mutation liefert eine mögliche Erklärung

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring