Zum Hauptinhalt springen
  • 20.06.2022
    XLP-1: Erfolgreiche Geneditierung in T-Zellen mit Hilfe gezielter Geninsertion von SAP cDNA
  • 20.06.2022
    APDS: Fall eines 4-jährigen Jungen mit APDS2 und schwerem sowie protrahierten Verlauf von COVID-19
  • 19.06.2022
    HIES bei STAT3 Defekt: Genetische und mikrobiologische Analyse der bei Patienten nachgewiesenen Staph. aureus Stämme
  • 19.06.2022
    WAS: Aktueller Review über Proteine der WASP-Familie
  • 18.06.2022
    SCID Screening: Intrauterine Exposition gegenüber Immunsuppressiva führt bei 4 Neugeborenen zu positivem TREC Screening – Anamnese differentialdiagnostisch wichtig
  • 18.06.2022
    Knorpel-Haar Hypoplasie: Ein Mädchen mit erythroider Aplasie zeigt Verbesserung der Erythropoese nach Einsatz von Sirolimus
  • 17.06.2022
    Komplementdefekte: Fall eines jungen Erwachsenen mit Meningokokkensepsis bei C6 Defekt
  • 17.06.2022
    PNP Mangel: Neue Analysen zum Mechanismus, über den PNP einen T-Zell Defekt und TLR7-abhängige Autoimmunität verhindert
  • 17.06.2022
    Trichohepatoenterales Syndrom: Bei einem Patienten mit schwerem B-Zell Defekt und im Mausmodell erweist sich das SKIV2L RNA Exosom als unerlässlich für die frühe B-Zell Entwicklung
  • 16.06.2022
    Cernunnos (XLF) Defekt: Weiteres Kind mit homozygoter Spleißmutation bei NHEJ1 im Iran identifiziert – keine Dysmorphie, fatale Sepsis im Alter von 11 Monaten

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring