Skip to main navigation (Press Enter).
Skip to main content (Press Enter).
Suchen ...
Aktuelle Informationen
Prof. Dr. Volker Wahn
Unser Immunsystem
Einführung
Entwicklung unseres Immunsystems
Mechanismen
Epigenetik und Immunregulation
COVID-19 und Immunsystem
COVID-19: Immunologische Grundlagen
COVID-19 und PID
Komplement
1: Die 3 Aktivierungswege
2: Amplifikation und Regulation
Zytokine
Zytokine allgemein
Chemokine
Interleukine
Interleukin 1
Interleukin 2
Interleukin 3
Interleukin 4
Interleukin 5
Interleukin 6
Interleukin 7
Interleukin 8
Interleukin 9
Interleukin 10
Interleukin 11
Interleukin 12
Interleukin 13
Interleukin 14
Interleukin 15
Interleukin 16
Interleukin 17
Interleukin 18
Interleukin 19
Interleukin 20
Interleukin 21
Interleukin 22
Interleukin 23
Interleukin 24
Interleukin 25
Interleukin 26
Interleukin 27
Interleukin 28 und 29
Interleukin 30
Interleukin 31
Interleukin 32
Interleukin 33
Interleukin 34
Interleukin 35
Interleukin 36
Interleukin 37
Interleukin 38
Interleukin 39
Interleukin 40
Interferone
Interferone Typ I
Interferone Typ II
Interferone Typ III
TNF-α
TGF-ß
Granulozyten
1: Granulozytenentwicklung
2: Granulozytenfunktion
3: Neutrophile Granulozyten: Neue Aspekte
T-Zellen
Helfer T-Zellen
1: T-Zell Entwicklung
2: TZR Rearrangement
3: Antigenerkennung, T-Zell Aktivierung
4: Selektion im Thymus
5: T-Zell Phänotyp
6: TH Subpopulationen
Subpopulationen allgemein 1
Subpopulationen allgemein 2
Subpopulationen allgemein 3
TH2 Zellen
TH9 Zellen
TH17 Zellen Teil 1
TH17 Zellen Teil 2
Zytotoxische T-Zellen (CTL)
Gamma / delta T-Zellen
Gamma/delta T-Zellen Teil 1
Gamma/delta T-Zellen Teil 2
Regulatorische T-Zellen
Regulatorische T-Zellen Teil 1
Regulatorische T-Zellen Teil 2
Monozyten / Makrophagen
B-Zellen und Antikörper
1: B-Zell Entwicklung in Knochenmark und Milz
2: Rekombination der Kleimbahn-DNA
3: Klassenwechsel und somatische Hypermutation
4: B-Zell Aktivierung und Signaling
5: Antigenkontakt und Antikörperbildung
6: Immunglobulinstruktur und -spiegel
IgE und IgE Rezeptoren
Milz und TH2 Zellen
NK-Zellen, K-Zellen
1: Entwicklung, Oberflächeneigenschaften
2: Abläufe bei der NK-Zellyse
3: NK-Zellhemmung und Interaktionmit anderen Zellen
NKT-Zellen
Natürliche Immunität
1: Toll-like und IL-1 Rezeptoren, interzelluläre Signalwege
2: Natürliche Immunreaktionen gegen Mykobakterien und Candida
3: Natürliche Immunreaktionen gegen HSV und EBV
4: Natürliche Immunreaktionen gegen HPV und Influenzaviren
Zelluläre Rezeptoren und Adhäsionsproteine
Fc Rezeptoren
Fc Rezeptoren allgemein
Der „neonatale“ Fc-Rezeptor FcRn
Komplementrezeptoren
Sekretorisches Immunsystem
Primäre Immundefekte
Immunologische Tabellen
Immunglobuline im Serum
IgG-Subklassen
Spezifische Antikörper
Oberflächenmarker
Zytokine & Interferone
CD Nomenklatur
Immunologische Abkürzungen
PID Informationen für Ärzte
Service
Sponsor
Links
Selbsthilfegruppen
Suche
Interferone Typ II
In dieser Gruppe haben wir nur ein einziges IFN-γ.
Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Ich stimme zu
Ablehnen
Datenschutzerklärung