-
17.06.2004
Krankmachende Mutationen beim Mannose-bindenden Lektin verhindern Oligomerisierung und beeinträchtigen Komplementaktivierung
-
11.06.2004
Hundemodell ermöglicht besseres Verständnis der hereditären Neutropenie
-
11.06.2004
22q11.2 Deletions-Syndrom und selektiver IgM-Mangel
-
08.06.2004
Übersicht über NEMO-Mutationen
-
08.06.2004
Komplettes Di George-Syndrom: Entwicklung von Rash, Lymphadenopathie und oligoclonalen T-Zellen
-
26.05.2004
Erklärung für die geringe Infektanfälligkeit bei Patienten mit G-6-PDH-Mangel
-
26.05.2004
Asymptomatische Persistenz des Polio-Impfvirus bei einem CVID-Patienten über 22 Jahre. Unwirksamkeit aller versuchten Therapieformen
-
26.05.2004
Erfolgreiche Nabelschnur-SCT von nicht verwandtem HLA-kompatiblem Spender zur Therapie der schweren kongenitalen Neutropenie
-
21.05.2004
Weitere funktionelle Untersuchungen bei IRAK-4 Defekt
-
21.05.2004
Immundefekt und Infektionen bei 100 Patienten mit Ataxia teleangiectatica