-
Im Jahre 2000 wurden von Prof. Wahn die 10 Warnzeichen der Jeffrey-Modell Foundation um 2 erweitert. Sie sollen helfen Patienten zu erkennen, bei denen nach einem PID gesucht werden sollte
- 12 Hinweise bei Kind
- Positive Familienanamnese für angeborene Immundefekte
- 8 oder mehr eitrige Otitiden pro Jahr
- 2 oder mehr schwere Sinusitiden pro Jahr
- 2 oder mehr Pneumonien innerhalb eines Jahres
- Indizierte antibiotische Therapie über 2 oder mehr Monate ohne Effekt
- Impfkomplikationen bei Lebendimpfungen (insbes. BCG, Rotavirus und Polio nach Sabin)
- Rezidivierende oder systemische Infektionen mit atypischen Mykobakterien
- Rezidivierende tiefe Haut- oder Organabszesse
- 2 oder mehr viszerale Infektionen (Meningitis, Osteomyelitis, septische Arthritis, Empyem, Sepsis)
- Persistierende Candida-Infektionen an Haut oder Schleimhaut jenseits des 1. Lebensjahres
- Unklare Erytheme/Erythrodermie bei Neugeborenen und jungen Säuglingen (z.B. chronische Graft vs Host Reaktion, Omenn-Phänotyp u.a.)
- Gedeihstörung im Säuglingsalter, mit und ohne chronische Durchfälle
6 Hinweise bei Erwachsenen
- Vier oder mehr Infektionen innerhalb eines Jahres, die mit Antibiotika behandelt werden mussten
- Rezidivierende Infektionen oder eine Infektion mit dem Bedarf einer verlängerten Antibiotikatherapie
- Zwei oder mehr schwere bakterielle Infektionen
- Zwei oder mehr radiologisch nachgewiesene Lungenentzündungen innerhalb von drei Jahren
- Infektion mit ungewöhnlicher Lokalisation oder mit ungewöhnlichem Erreger
- Primärer Immundefekt in der Familie
Immunsystem online checken
Die lmmuncheck-App gibt's kostenlos bei Facebook
www.immunsystemcheck-dsai.de
und als iPhone-App im Appstore
www.itunes.apple.com/de/app/immuncheck/id588198539?mt=8